top of page
  • Wo bin ich?
    Du bist auf der Website von Rotraut Rumbaum Mindful Motion in Wiesbaden. Physisch wärst Du jetzt in meinem atmosphärisch sehr einladendem Studio im Zentrum Wiesbadens In meinem Studio biete ich das an was ich "Erfahrungsräume" nenne, mit zwei Schwerpunkten: Schwerpunkt 1: Räume für Persönlichkeits- und Bewusstseins-Entfaltung durch kreatives und körper-orientiertes Coaching; sinnliche Erfahrung durch Bewegung und Klang; und eine Form der bewegten Meditation und Selbst-Erforschung "Authentic Movement") Schwerpunkt 2: spezielles, individuelles Tango Argentino Coaching, das Elemente aus Mindfulness , Psychologie und Paar-Coaching integriert (nach Wunsch). Dies ist für Anfänger und Profis, für Einzelne und Paare PS. Wenn Du einen Tango-Film mit mir und Ricardo el Holandes im Hintergrund siehst: das ist NICHT mein Studio. Sondern das ist das älteste Tango Lokal in Buenos Aires, wo wir diese Lehrfilme aufgenommen haben.
  • Bin ich hier richtig?
    Ja, wenn Du generell interessiert bist an Tango Argentino (als Einzelperson oder Paar; als Anfänger oder Profi; mit Hauptinteresse Tango oder Hauptinteresse Persönlichkeitsentwicklung etc) Formen von persönlicher Entwicklung oder Problemlösung, die nicht nur intellektuell sind, sondern den Körper , Bewegungund die Sinne einbeziehen Formen von erweiterten inneren Erfahrungen, zB durch Sound/Klang (ich habe einen ungewöhnlich großen Gong) Mindfulness (zB wenn Du meditierst) Kreativen Mischformen des obigen (ich hatte zum Beispiel Klienten, die von Tango auf Authentic Movement gekommen sind. Wir suchen immer das Geeignete im Moment) Ich freu mich auf Dich, völlig unabhängig von Deinem Kenntnis- und Wissensstand. Ausserdem bist Du hier richtig, wenn Du Wert legst auf hohe Individualität, und einen kreativen multidisziplinären Ansatz, den wir zusammen für Dich entwickeln. Schau vorbei, oder ruf mich an: 0163 877 8212
  • Bin ich hier falsch?
    Nur wenn Du absolut kein Interesse hast, kreativ und befreit zu werden, oder wenn Du absolut überhaupt keine persönlichen oder Beziehungs-Probleme hast :-)
  • Wo sollte ich anfangen?
    Das kommt auf Dein Haupt-Interesse an. Bist Du primär interessiert daran, Persönliche oder Paar-Entwicklung zu fördern oder ein ganz bestimmtes Problem aufzulösen, oder als Paar etwas zu verbessern? Dann geh zu Mindful Motion. Tango kommt auch hier vor, als Option! Tango-Argentino zu lernen, einen Grundlagen-Check zu machen, zu explorieren, ob das was für Dich wäre, dann geh zu Tango Coaching. Allerdings: viele Klienten/Schüler sind bei mir neugierig geworden auf Weitergehendes, und haben dann die positive Wechselwirkung erfahren.
  • Was sind die Leitbegriffe hier?
    Ich lass mal eine Wordcloud sprechen, die automatisch von meiner Website erzeugt wurde (nur die wichtigsten)
  • Wie bist Du als Person?
    In Stichworten: sensitiv und sensibel (gelegentlich hyper), daraum brauche ich viel "space", bin eher privat als öffentlich obwohl ich Tango Argentino in Gruppen unterrichtet habe, ich erforsche gerne neues, bin eher aus dem Moment als geplant, detail-orientiert (ich will es wissen). Mag keine mentalen Schubladen für Menschen. Habe ständige Schlafprobleme. Bin fasziniert von "altered states of consciousness" in verschiedenen Formen (bei mir realisiert: Authentic Movement, Klang). Auch von der psychedelischen Renaissance, die voll im Gang ist. Wer mehr wissen will (muss man aber nicht), kann hier schauen.
  • Worin bist Du am meisten Profi?
    Durch Erfahrung und Ausbildung Tango Argentino. Den habe ich zusammen mit Ricardo el Holandes 13 Jahre lang international unterrichtet. Ausserdem haben wir Lehrfilme produziert, die in 13 Sprachen erschienen. Das hat nicht jeder Tango-Lehrer/in! Die könnt Ihr auf seiner Home Page sehen. (Tanz) Therapie. Ich bin ausgebildete Tanz-Therapeutin, und habe mich dann weitergebildet. Auch in Themen wie Bindungssysteme oder Trauma. Das fließt in Authentic Movement als Form von Tanztherapie, und in Tango Argentino Coaching ein. Und jetzt bin ich Profi im kreativen Verbinden dieser breiten Disziplinen und Praktiken. Ausserdem bin ich begeisterte Sound-Gestalterin mit meinem Gong und anderen Instrumenten. Für den Gong habe ich zwei Lehrgänge belegt.
  • Was sagen Deine Klienten?
    Nur gutes. Hier. Wenn ich negatives Feedback bekommen würde, dann würde ich auch das veröffentlichen. Gibt es aber nicht.
  • Arbeitest Du für Deine Vision oder für Geld?
    Beides :-) Mir macht meine Arbeit riesigen Spaß. Leider muss ich trotzdem Miete zahlen. Außerdem ist jede Art von Coaching etc wirksamer, wenn man dafür bezahlen muss. Wie die Engländer sagen "one has a stake in the game".
  • Bist Du auf Social Media?
    Ja. Auf Facebook Und ein Podcast Aber ich bin eher nicht so ein Dauer-Veröffentlicher. Ich weiß, ich sollte das aus Marketing-Gründen vielleicht. Wenn Du mich ermutigen willst, bitte :-)
bottom of page