top of page

Rotraut Rumbaum  Mindful Motion

Rotraut Rumbaum

Mindful Motion

Vom Schildkrötenkopf zur aufrechten Frau: Über Kopf, Nacken und Schultern tänzerisch die eigene Würde zurückerobern. Über Tango Coaching alte Prägungen lösen.

  • Autorenbild: Rotraut Rumbaum
    Rotraut Rumbaum
  • 22. Nov. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 20. Okt.


Rotraut Rumbaum Tango Argentino
Rotraut Rumbaum Tango Argentino

Transformation: Von der Schutzhaltung von Kopf, Schulter und Nacken zum Fühlen hin zum Verkörpern von Würde.

Die Spuren von Kindheitstrauma hinter dir lassen.

Sobald Lisa Kopf, Nacken und Schultern ins Lot bekam, verschwanden die Brüche in der Achse, legte sich ihre körperliche Unruhe - eine subtile Form von unnötiger, Ausgleich suchenden Überaktivität und sie schien plötzlich ein paar Zentimeter gewachsen.


 Ich hatte das Gefühl eine befreite, strahlende und auch innerlich aufgerichteten Frau zu sehen, die plötzlich in ihrer Schönheit und Würde erblühte. Sie war mit einem Mal viel leichter führbar, die Verbindung wurde definierter, verlässlicher und sie als Person besser zu spüren. Ihr Mann war begeistert und in ihrerTangolaufbahn war das aus meiner Sicht ein absoluter Quantensprung.


Was war mir aufgefallen an ihrer Haltung?


Lisa war nach Jahren wieder zu mir gekommen, nach Einzelcoaching auch mit ihrem Mann.

Mir waren spezielle Eigenheiten in ihrer Haltung und ihrem Bewegungsmuster aufgefallen die sich über all die Zeit hartnäckig gehalten hatten. Aus meiner Sicht behinderten diese ihre Stabilität, ihren freien Ausdruck und erschwerten eine durchgängige und entspannte Verbindung zu ihr.

 

Ich spürte dem nach. Ich bemerkte, wie ihre spezielle Kopfhaltung nach vorne und unten (sie selbst nannte es ihren Schildkrötenkopf), die nach vorne gezogenen Schultern, die Mischung von zu schwachem und zu hohem Muskeltonus in verschiedenen Körperbereichen, die unterschiedlichen "Brüche" in ihrer Achse bewirkte.

Der Einfluss "schlechter" Haltung auf Ausstrahlung und Paarkommunikaton


Das hatte einen fundamentalen Einfluss auf die Position des Beckens und ihre Achse, ihre gesamte Erscheinung, ihre Ausstrahlung als Frau und die körpersprachliche Kommunikation im Paar.

Die Mutter und Tango: Alte Kindheitsmuster


Zwischendrin erwähnte Lisa, das ihre Mutter sie ihr Leben lang klein gemacht und kein gutes Haar an ihr gelassen hatte, auch als Lisa längst erwachsen war. Diese sei aber vor kurzem verstorben. Sie sagte ohne Umschweife, das seit dem eine Last von ihr gewichen sei und sie sich erleichtert fühle.


Ich hatte, ohne es zu wissen, offenbar die Auswirkungen ihrer traumatischen Mutterbeziehung auf ihren Körperausdruck und die damit verbundenen Folgen auf die Verbindung zum Partner und ihre eigene Innere Aufrichtung erspürt. Sie hatte sich ihr Leben lang in “Hab Acht Stellung“ unbewusst geduckt und das war in ihrer Körpersprache deutlich geworden.


Auch "kleine" Veränderungen brauchen Zeit und Geduld

Das klingt vielleicht simpel, aber diese kleinen Veränderung in der Wahrnehmung einer unbewusst und lebenslang eingeübten Haltung brauchen unglaublich viel Konzentration und viel viel Geduld und Übung. Ich habe sie mit ihrem Einverständnis ständig wieder freundlich mit einem Code-Wort erinnert.

Das Konkrete an meinem Coaching


  • die ganz konkrete und körperliche neue Erfahrung

  • dass diese Erfahrung im Beziehungskontext erlebt und und dort auch Neues erprobt wird

  • das damit verbundene emotionale Selbst- und Kontakterleben

  • das mentale Verstehen und Integrieren.

Der Punkt ist, dass das Geheimnis in den kleinen, "einfachen" Dingen liegt, die meist weder wahrgenommen noch gewürdigt werden und deren Bedeutung im individuellen Gesamtzusammenhang nicht erkannt wird.

Der Körper in seiner Haltung, seinem Muskeltonus, seinen spontanen Reaktionen oder Nicht-Reaktionen etc. spricht zu mir. Ich spüre zum Beispiel direkt


  • Veränderungen im Energiefluss,

  • "Unbelebtes",

  • Schlaffes,

  • Überspanntes,

  • Brüche in der internen und äußeren Verbindung,

  • nehme die Beziehung zum Raum,

  • zur Musik,

  • zum Partner wahr und vieles mehr.





Kommentare


Mindful Motion BLOG

bottom of page